FAQ - "friendly asked questions"
Diese FAQ dient als Wissensdatenbank und Informationsaustausch für alle Mitbewohner.
Die Wissensdatenbank auch darauf angewiesen, wie hilfreich die Informationen sind.
In diesem Fall gibt es die Möglichkeit, Bewertungen sowie Kommentare zu übermitteln, damit die FAQ stetig erweitert werden kann.
Vielen Dank.
Markiesen mit Agido-SchutzSensor von Weinor
Wenn Markiesenbesitzer beim Ein- und Ausfahren feststellen, das nach kurzer Zeit (ca. 2-3 Mal) die Markiese stockt und dann ohne Probleme bis zur Endlage weiterfährt, dann liegt es daran das im Windsensor BiSens Agido-3V die Batterien entladen sind. Diese müssen spätestens alle 2 Jahre erneuert werden!
Zum Austausch der Batterien nehmen Sie bitte die Bedienungsanleitung zum Batteriewechsel Produktschutzsensor Agido zur Hand.
Hier findet ihr die Bedienungsanleitung
Hinweis:
Was gerne in der Anleitung übersehen wird ist, das man nach dem Batterietausch und Zuschaltung der Stromversorgung, den Windsensor Testen muss (Rütteln an der Markiese), sonst wird der Fehlersensor nicht zurückgesetzt und das Problem tritt weiterhin auf!